top of page

Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist ein natürliches Heilverfahren, das sowohl auf passiven (durch äußere Kräfte, zum Beispiel vom Therapeuten geführten) als auch aktiven (selbständig ausgeführten) Bewegungen basiert. Auf diese Weise sollen körperliche Fehlentwicklungen korrigiert und Heilungsprozesse eingeleitet oder unterstützt werden.
Ziele einer Krankengymnastik:
-
Schmerzlinderung (zum Beispiel bei Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen)
-
Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung
-
Bewahren und Verbessern der Beweglichkeit und Koordination
-
Erhalten und ausbauen der Kraft und Ausdauer
Anker 1
Helvetica Light ist eine Schriftart, die mit langen und dünnen Buchstaben gut zu lesen ist und zu jeder Website passt.
bottom of page